Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die beschleunigte Bewegung |
|
|
1.4 Die beschleunigte Bewegung
A1. Beschreibe den Überholvorgang, der auf dem Filmstreifen abgebildet ist.
Das PKW fährt langsam zu Seite und beschleunigt seine Geschwindigkeit. Dabei wird der Laster ein wenig langsamer, weil er sieht das er überholt werden will.
A2. Vergleiche auf den Bildern 20 und 21 des Filmstreifens die Positionen von Personalwagen und Lastwagen. Der Lastwagen fährt mit gleich bleibender Geschwindigkeit. Was kannst du über die Geschwindigkeit der Personalwagens aussagen?
Also die Geschwindigkeit des LKW's bleibt konstant. Dagegen beschleunigt Der PKW seine Geschwindigkeit.
1. Nenne weitere Beispiele für Bewegungen, bei denen die Beschleunigungen aufnehmen.
- Auto das eine anderes Fahrzeug überholt
- Flugzeug das nach unter fliegt
- Auto das auf einmal Vollgas gibt
2. Zwei hintereinander fahrende Autos mit gleicher Anfangsgeschwindigkeit beschleunigen in gleicher Richtung gleich stark. Wie ändert sich dabei ihr Abstand?
Die Geschwindigkeit bleibt konstant.
3. Worauf muss geachtet werden, damit ein Überholvorgang sicher abläuft?
Die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges muss schneller sein als die vom Anderen.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 15 Besucher (17 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|