Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Radioaktivität
Die radioaktive Strahlung wurde im Jahr 1896 von dem französischen Wissenschaftler Henri Antoine Bequerel durch Zufall entdeckt(Belichtung einer Fotoplatte durch Uranerze).Er untersuchte Uransalz und stellte fest das von Uran immer eine Strahlung ausgeht.

Quelle: http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph12/geschichte/11becquerel/original.jpg
Nach dem Kern-Hülle-Modell bestehen Atome aus einem winzigen Atomkernund einer Atomhülle
Der Kern ist positiv geladen und enthält fast die gesamte Masse des Atoms. Die Hülle wird von negativ geladenen Elektronen gebildet.
Isotope
Atome eines Elements können bei gleicher Protonenzahl unterschiedlich viele Neutronen besitzen.So gibt es Wasserstoff-Atome mit 0, 1 oder 2 Neutronen.Solche Atome eines Elements, die sich nur in der Anzahl der Neutronen unterscheiden,heißen Isotope.

Quelle: http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/chemie/material/unter/atomb/unter/atomb_pics/Elementarteilchen.jpg
Atomkerne bestehen aus Protonen und Neutronen.
Die Zahl der Protonen gibt an, um welches Element es sich handelt.
Isotope sind Atome eines Elements, die sich in der Neutronenzahl unterscheiden.
Natürliche radioaktive Strahlung
Radioaktive Strahlung kannst du nicht fühlen,nicht hören und nicht sehen.Mit Hilfe eines Geiger-Müller-Zähler kann die Radioaktivität angezeigt.Gelangt radioaktive Strahlung in das Zählrohr des Geiger-Müller-Zähler, so werden kleine Stromstöße (Impulse) erzeugt. Bei jedem Impuls im Lautsprecher ein Knacken zu hören.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Geiger_Mueller_Counter_with_Circuit-de.svg
Die Umgebungsstrahlung
An jedem Ort der Erde ist radioaktive Strahlung vorhanden.
Es sind die Umgebungstrahlungen.
Ursachen für die Umgebungstrahlungen:
-die Eigenstrahlung des menschlichen Körpers.Sie ist auf die radioaktiven Stoffe zurückzuführen, die jeder menschliche Organismus enthält.
-die terrestrische Strahlung. Sie geht von Baustoffen
und von den radioaktiven Stoffen aus, die sich in der
Erde befinden.
-die kosmische Strahlung. Sie trifft aus dem Weltall auf die Erde.
Radioaktive Strahlung kann man mit dem Geiger-Müller-Zähler gemessen werden.
Der Mensch ist überall der Umgebungstrahlung ausgesetzt. Die Stärke wird als Nullrate angegeben.
Strahlenarten
Es gibt verschiede Strahlungsarten. Manche sind stärker manchen ,aber auch schwächer.
1. α Alpha (schwach) Neutronen
2. β Beta (mittel) Elektronen
3. γ Gamma (stark) Protonen
Die Alpha Strahlung ist die schwächste Strahlung der drei Strahlungen.
Sie kann leicht abgeschirmt werden. Für den Menschen könnte es jedoch nur gefährlich werden, wenn die Alpha-Strahlung den Organismus erreicht.
Die Beta Strahlung ist mittel-starke Strahlung.
Sie kann schwerer abgeschirmt werden. Die Beta Strahlung ist geringer schädlich für den Menschen als die Alpha Strahlung.
Die Gamma Strahlung ist die stärkste aller Strahlungsarten.
Sie ist schwer abzuschirmen. Die Gamma Strahlung kann eine Meter Materie durchdringen.Sie ist gefährlich und kann nur schwer abgeschirmt werden.
Die Halbwertszeit
Die Halbwertszeit gibt gibt an, wie schnell die Hälfte des ursprünglichen radioaktiven Stoffes vorhanden ist.
Beispiel:
Radioaktives Caesium
30 Jahre >100g
30 Jahre später >50g
30 Jahre später > 25g ...
Die längste Halbwertszeit hat Uran mit 4,5 Millarden Jahren.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 9 Besucher (11 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|