david-tomalla.de.tl
  Kräfte ändern die Bewegung
 
1.8 Kräfte ändern die Bewegung


A1. Warum entkommt der Ausreißer im Bild 1 der Spitzengruppe nicht?

Er hat viel Kraft investiert um sich von der Gruppe zu lösen.
Nachdem fuhr er wieder "Normal" und die Spitzengruppe überholt ihn.


A2. Du nährst dich im Ruderboot einem Angelsteg. Beschreibe, wie du das Boot abbremsen kannst.

Man setzt die Ruder zum Wasserund und hält sie waagerecht.

A4. Dein Freund ist mit einem Rad voraus gefahren, du versuchst ihn einzuholen. Warum musst du dich viel mehr anstrengen als dein Freund?

Weil er schon einen viel weiteren Weg zurückgelegt hat als ich.

A5. Bei einer Radtour steuert ihr einen Rastplatz an. Du fährst die Abkürzung über die Sandfläche, deine Freundin fährt den längeren Weg über die Straße. Wer ist zuerst da?

Meine Freundin ist schneller da.

2. Wozu sind an AUtorennstrecken zwischen Piste und Zuschauerabgrenzung große Kiesflächen angelegt worden?

Falls ein Fahrzeug ins schleudern gekommen wäre, könnte durch die Kiessteine die Geschwindigkeit abgebremst werden. Kiessteine haben eine größere Reibung als eine Straße.






 
  Heute waren schon 17 Besucher (19 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden