david-tomalla.de.tl
  Karneval 2009'
 

Kölner Karnevalszug:

 Wie jedes Jahr findet in der Stadt Köln immer der Karnevalszug statt.
 Die Länge des Zuges betrug etwa 7 Km. Teilnehmer gibt es reichlich
 etwa 10.200 Teilnehmer und zudem gab es 150 Tonne Wurfmaterial.
 Daraus kann man schließen das 
 wie viel Matieral für den Kolner Karneval draufgeht.
 Hier nochmal die ganze Liste aller Aktivitäten des Kölner Karnelvals:

 Länge des Zuges ca. 7 Kilometer, Länge des Zugweges ca. 6,5 Kilometer,
 Vorbeimarschzeit ca. 4 Stunden, 99 Fest-, Prunk-, 
 Persiflagewagen und Kutschen, 87 Traktoren,
 78 Bagagewagen (diese führen das Wurfmaterial mit), 
 10.200 Teilnehmer, 124 Musikkapellen und 440 Pferde.
 Etwa 800 Wagenbegleiter sorgen dafür,
 dass während des Zuges niemand "unter die Räder" kommt.

 Wurfmaterial: 150 Tonnen Süßigkeiten, über 700.000 Tafeln Schokolade,
 über 220.000 Schachteln Pralinen, über 300.000 Strüßjer 
 (kleine Blumensträuße), 
 Tausende Stoffpuppen und weitere kleinere Präsente.

 Verwendetes Material für den Bau der Wagen, 
 Großfiguren etc: 4.000 Meter Dachlatten, 
 15.000 Meter Bindedraht, 
 1.500 Quadratmeter Maschendraht, 
 320 Quadratmeter Hartfaser-/Span- und Tischlerplatten, 
 1.800 Kilogramm Nägel, Schrauben und sonstige Kleinteile,
 2.000 Kilogramm Farbe, 2.000 Kilogramm Kleber/Kleister, 
 120 Quadratmeter Schaumstoff, 
 40 Kubikmeter Styropor, 720 Kilogramm Papier. 

 Quelle:http://www.koeln.de/tourismus/karneval/rosenmontagszug_schull_und_veedelszoech_93162.html





 Zu allem Überfluss gab es auch Schlägerei die gewaltättiger waren als üblich.
 Jetzt hatte die Polizei mehr zu tun als üblich.
 Es wurde nicht nur mit Fäusten geschlagen sondern auch mit Flaschen eingsetzt. 
 In Köln wurden 54 Schlägereien und 105 Verletzte gezählt. 
 Davon wurden 18 festgenommen bei denen ein erhöhter Schnapskonsum festgestellt wurde. 
 Provokante Getstalten wurden beim Kölner Karnevalszug auch gesichtet.


Aschermittwoch:

 Der Aschermittwoch ist ein Fest der christlichen Religion.
 Er dauert 40 Tage lang und soll daran erinnern wie lange Jesus durch Wüste
 ohne Essen und betend in der Wüste verbrachte.
 In Deutschland ist der Aschermittwoch kein Feiertag.
 Am Aschermittwoch ist es nach polnischer Sitte so, 
 dass man am Aschermittwoch zu Ehren von Jesus kein Fleisch essen darf.
 So gehen die Menschen am Aschermittwoch in die Kirche
 in der ihnen das Aschenkreuz verliehen wird.

 Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Aschermittwoch

 
  Heute waren schon 35 Besucher (42 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden