Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Erde
Vor Millionen von Jahren begann alles. Der Urknall war der Anfang des Universums. Mit der Explosion einer Sonne wurde alles geschaffen. Der Grund dafür ist das der Treibstoff der Sonne(Wasserstoff) ausgegangen ist. Unter dem hohen Druck der enstanden ist, fiel die Sonne in sich zusammen und explodierte dann schließlich. Durch die Explosion ging eine gigantische Schockwelle aus. Zum Vergleich: Ein gefüllter Ballon mit Wasserstoff zerstört einen Umkreis von 60 Km! Dabei wurden alle Element ins All geschossen die wir heute kennen. Damit waren die ersten Sterne geschaffen.
Als die kleinen Sterne geschaffen waren, zogen die Sterne winzige Klümpchen von der Wasserstoff Explosion zu sich. Diese Klumpen verbanden sich dann mit den Sternen, da diese noch von der Explosion eine extreme Hitze besaßen. Dieser Vorgang ist nur möglich,wenn die Gravitation vorhanden ist. Je größer eine Fläche ist, desto mehr Fläche zieht sie an. Dadurch nahmen die Planeten ihre entsprechende Größe an. Doch den Mond gab es nicht noch nicht zu diesem Zeitpunkt. Dieser enstand erst Jahre später als die Erde mit einem Asteroiden kollidiert ist. Zum Glück wurde nur ein Stück der Erde abgebrochen sonst würde es die Erde und die Menschheit heute nicht geben.
Millonen Jahre später kühlte die Erde dann ab. Eine feste Oberfläche bildete sich. Auf der Erde gibt es jetzt die vier grundlegenden Elemente.
1. N Stickstoff
2. C Kohlenstoff
3. O Sauerstoff
4. H Wasserstoff
Diese bilden die Uratmosphäre. Sie sind der Baustein für Pflanzen, Menschen ...
Die Erde und die Bausteine gab es jetzt schon. Aber was ist mit den Menschen?
Die Menschen kamen erst später. Ein Komet schlug eines Tages in die Erdatmosphäre ein. Dieser enthielt organische Voraussetzungen für den Menschen.
Ob wir Menschen alleine sind, wissen wir nicht. Denn wir leben in der Milchstraße mit unseren neun Planeten. Die umliegenden Sterne wurden noch nicht erforscht. Diese liegen sehr weit. Man könnte sie nicht erforschen, denn es würde ewig dauern bis man ankommt. Vor der Milchstraße gibt es noch andere Galaxien die bis jetzt noch nicht erforscht wurden,aber die Forscher arbeiten daran.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 24 Besucher (28 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|