Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Erdgeschichte
Die Erde sah in mehreren Millionen von Jahren ganz unterschiedlich aus.
Hier ist die Erde vor 650 Millonen. Sie war umgeben von Eis und Kälte. Man kann diese Erde nicht mit der heutigen vergleichen.
Hier vor 514 Millonen brach wenige Stücke von Gonwada ab. Die ersten Inseln waren auf dem Meer. Die ersten Tiere leben auf der Welt.

Jetzt vor 458 Millionen Jahren sah die Erde so aus. Diese Zeit war die kälteste zeit in der Erdgeschichte. Das Eis sammelte sich im Süden Gondwana's ab.
Hier fingen sich in dieser Zeit viele Teile Gondwana's zu lösen.
Vor 356 Millionen Jahren begann sich Gondwana zu schließen.
Eine große Eiskappe bildete sich am Südpol.
Vor 152 Jahren bildete sich langsma die heutige Welt.
Wie man erkennen kann Nord Amerika, Afrika, Süd Amerika. Europa ist bis dort noch nicht deutlich zu erkennen.
Hier wird vor mehr als 50 Millonen Jahren die fast heutige Welt sichtbar.
Hier kollidiert Indien mit Asien. Dabei ensteht der heutige höchste Berg der Himalaya.
Vor 18.000 Millionen Jahren wurde die Erde wie wir sie heute kennen vollständig gebildet.
Jedoch sieht man am Nord und Südpol wie groß die Eisdecke wurde.
Man konnte in dieser Zeit England von der Nordsee zu Fuß erreichen.
Zur Zeit sieht unsere moderne Welt so aus.
Wie man sieht sind die Pole stark geschmolzen die die heutige Nordsee mit Wasser überschemmt haben.
In 150 Millionen Jahren werden fast alle Kontinete soweiter es sie gibt wieder eins sein.
Dies geschieht, weil sich Amerika jedes Jahr um 3 cm von Europa wegbewegt.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 25 Besucher (30 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|