david-tomalla.de.tl
  Entstehung des Sonnensystems
 
Die Entstehung des Sonnensystems

Vor dem Urknall gab es nichts!

Der Urknall war der Anfang des gesamten Universums.
Der Urknall erzeugte das Gas,Wasserstoff.Nachdem der Urknall das Gas erzeugt hatte, bildete sich eine Wasserstoffwolke.

Nach und nach wurden mehrere Wasserstoffwolken erzeugt die sich dann fusioniert* haben.

Durch die Anziehungskraft der Zellen wurden die Zellen so heiß das sie sich dann funsioniert* haben. Dadurch entstand das neue Element Helium. Damit sind die ersten Sonnen entstanden.




Quelle: http://www.bodensee-sternwarte.de/Archiv/AlxB/themen/040213/raumzeit.jpg

In den ersten Sonnen wurde durch die Fusion* nach und nach alle Elemente gebildet die wir heute kennen.

 
Kernfusion

Der Vorgang der eine Sonne leuchten lässt.
Damit eine Kernfusion funktioniert benötigt man einen extrem hohen Druck und eine Temperatur von mehreren Millionen °C.
Fusion=Verschmelzen


Atome verbinden sicht nicht sondern sie verschmelzen. Und bilden ein neues Atom, ein neues Element. Bei der Verbindung bleibt jedes verbleibende Atom erhalten.



 
  Heute waren schon 28 Besucher (33 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden